Datenschutzerklärung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

BRAVE Movement e.V. (in Gründung)
Nina Ofenloch
[Adresse]
[PLZ Ort]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Website: www.bravemovement.org

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen allgemeiner Natur. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten z. B.:
– IP-Adresse (anonymisiert)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

c) Bei Produktbestellungen / Vorbestellungen
Bei Bestellungen erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsinformationen ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter).

3. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und wirtschaftlichem Betrieb dieser Website)

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur,
– wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
– wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist,
– oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Online-Zahlungsanbieter (sofern verwendet)

Wenn Sie über externe Zahlungsdienste wie PayPal oder Stripe bezahlen, gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

9. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils neue Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Nina Ofenloch – Datenschutzbeauftragte*r (kommissarisch)
E-Mail: [deine Adresse]